Titel: Logo des Parlaments der Republik Österreich - Nationalrat

 

 

262. Sitzung des Nationalrates

Mittwoch, 15. Mai 2024, 9 Uhr

 

 

Vor Eingang in die Tagesordnung findet eine Aktuelle Stunde und daran anschließend eine Aktuelle Europastunde statt.

 

 

Tagesordnung

TOP

Betreff

1.)

Erklärung des Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarates Theodoros Rousopoulos gemäß § 19a der Geschäftsordnung des Nationalrates

2.)

Bericht des Außenpolitischen Ausschusses über den Außen- und Europapolitischen Bericht 2022 der Bundesregierung (III-1151/2536 d.B.)

Berichterstatter: Abg. Nico Marchetti

3.)

Bericht des Außenpolitischen Ausschusses über den Antrag 4000/A(E) der Abgeordneten Hermann Gahr, Mag. Selma Yildirim, Peter Wurm, Hermann Weratschnig, MBA MSc, Dr. Helmut Brandstätter, Kolleginnen und Kollegen betreffend gegenseitige Anerkennung von Fachhochschulabschlüssen zwischen Österreich und Italien zur weiteren Erleichterung für Studierende (2537 d.B.)

Berichterstatter: Abg. Hermann Weratschnig, MBA MSc

4.)

Bericht des Umweltausschusses über den Antrag 4001/A der Abgeordneten Johannes Schmuckenschlager, Dr. Astrid Rössler, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Emissionsgesetz-Luft 2018 geändert wird (2538 d.B.)

Berichterstatterin: Abg. Dr. Astrid Rössler

5.)

Bericht des Umweltausschusses über den Antrag 4016/A der Abgeordneten Lukas Hammer, Johannes Schmuckenschlager, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Klimabonusgesetz geändert wird (2539 d.B.)

Berichterstatter: Abg. Ing. Martin Litschauer

6.)

Bericht des Umweltausschusses über den Bericht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft betreffend Leistungen der Umweltförderungen im Bereich der Wasserwirtschaft 2017-2019 und 2020-2022 – Evaluierung des Bundes (III-1081/2540 d.B.)

Berichterstatter: Abg. Franz Hörl

7.)

Bericht des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (2502 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Funkanlagen-Marktüberwachungs-Gesetz und das Postmarktgesetz geändert werden (2541 d.B.)

Berichterstatter: Abg. Franz Leonhard Eßl

8.)

Bericht des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (2509 d.B.): Bundesgesetz über die Erhöhung der Quote Österreichs beim Internationalen Währungsfonds (IWF­Quotenerhöhungsgesetz 2024) (2542 d.B.)

Berichterstatter: Abg. Mag. Dr. Jakob Schwarz, BA

9.)

Bericht des Finanzausschusses über die Regierungsvorlage (2510 d.B.): Bundesgesetz, mit dem die Gewerbeordnung 1994, das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und die Bundesabgabenordnung geändert werden (Grace-Period – Gesetz) (2543 d.B.)

Berichterstatter: Abg. Gabriel Obernosterer

10.)

Bericht des Finanzausschusses über den Antrag 4014/A der Abgeordneten Peter Haubner, Mag. Dr. Jakob Schwarz, BA, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Finanzausgleichsgesetz 2024 geändert wird (2544 d.B.)

Berichterstatter: Abg. Peter Haubner

11.)

Bericht des Finanzausschusses über den Antrag 4015/A der Abgeordneten Peter Haubner, Mag. Dr. Jakob Schwarz, BA, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Nationale Emissionszertifikatehandelsgesetz 2022 geändert wird (2545 d.B.)

Berichterstatter: Abg. Peter Haubner

 

Wien, 2024 05 10

 

 

Mag. Wolfgang Sobotka

Präsident

 

 

Katharina Kucharowits

Schriftführerin

Hermann Gahr

Schriftführer

 

 

Nach Beendigung der 262. Sitzung wird eine weitere (263.) Sitzung des Nationalrates stattfinden.

 

In dieser Sitzung werden die in der Geschäftsordnung vorgesehenen Mitteilungen sowie Zuweisungen durch den Präsidenten erfolgen.

 

OSZAR »