Einlangen NR
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens |
---|---|
30.09.2022 | Einlangen im Nationalrat |
03.10.2022 | Vorgesehen für den Unterrichtsausschuss |
03.10.2022 | 174. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens |
Beschlossen im Bundesrat 633/BNR
Einstimmig
179. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen, Dafür: V, S, F, G, N. Dagegen: -
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
30.09.2022 | Einlangen im Nationalrat | |
03.10.2022 | Vorgesehen für den Unterrichtsausschuss | |
03.10.2022 | 174. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | Protokoll: S. 38-43 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
03.10.2022 | 175. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Unterrichtsausschuss | Protokoll: S. 2-4 |
03.10.2022 | 175. Sitzung des Nationalrates: Antrag der Abgeordneten Mag. Dr. Rudolf Taschner und Mag. Sibylle Hamann auf Fristsetzung zur Berichterstattung durch den Unterrichtsausschuss (1021/GO) | Protokoll: S. 2-4 |
03.10.2022 | Unterrichtsausschuss: Fristsetzung für Berichterstattung: 11.10.2022 | |
04.10.2022 | 177. Sitzung des Nationalrates: Antrag der Abgeordneten Nico Marchetti, Mag. Sibylle Hamann, Kolleginnen und Kollegen auf Fristerstreckung zur Berichterstattung durch den Unterrichtsausschuss (1022/GO) | Protokoll: S. 3-4 |
04.10.2022 | Unterrichtsausschuss: Fristerstreckung für Berichterstattung: 12.10.2022 | |
11.10.2022 | Unterrichtsausschuss: auf Tagesordnung in der 15. Sitzung des Ausschusses | |
11.10.2022 | Unterrichtsausschuss: Bericht 1742 d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
13.10.2022 | Auf der Tagesordnung der 179. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||
13.10.2022 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
13.10.2022 | 179. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Klaus Köchl, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Direktwahl der Landes- und Bundesschüler*innenvertretung" (902/UEA) | Protokoll: S. 301-306 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
13.10.2022 | 179. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen | Protokoll: S. 314-315 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
13.10.2022 | Beschluss im Nationalrat 633/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||
13.10.2022 | 179. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen | Protokoll: S. 314-315 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
14.10.2022 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
14.10.2022 | Einlangen im Bundesrat (Frist: 09.12.2022) | |
14.10.2022 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
14.10.2022 | Zuweisung an den Unterrichtsausschuss des Bundesrates | |
18.10.2022 | Unterrichtsausschuss des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 8. Sitzung des Ausschusses | |
18.10.2022 | Unterrichtsausschuss des Bundesrates: Bericht 11097/BR d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20.10.2022 | Auf der Tagesordnung der 946. Sitzung | |||||||||||||||||||||||||||||||||
20.10.2022 | 946. Sitzung: Berichterstattung durch den Bundesrat Sebastian Kolland | Protokoll: S. 106 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
20.10.2022 | 946. Sitzung: Debatte | Protokoll: S. 106-109, S. 122 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
20.10.2022 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
20.10.2022 | 946. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen | Protokoll: S. 122-123 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
20.10.2022 | Beschluss im Bundesrat 633/BNR |
Bundesgesetz, mit dem das Schulorganisationsgesetz, das Schulunterrichtsgesetz, das Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge, das Pflichtschulerhaltungs-Grundsatzgesetz und das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz geändert werden
Stand: 30.09.2022
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
30.09.2022 | Einlangen im Nationalrat | |
03.10.2022 | Vorgesehen für den Unterrichtsausschuss | |
03.10.2022 | 174. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | Protokoll: S. 38-43 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
03.10.2022 | 175. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Unterrichtsausschuss | Protokoll: S. 2-4 |
03.10.2022 | 175. Sitzung des Nationalrates: Antrag der Abgeordneten Mag. Dr. Rudolf Taschner und Mag. Sibylle Hamann auf Fristsetzung zur Berichterstattung durch den Unterrichtsausschuss (1021/GO) | Protokoll: S. 2-4 |
03.10.2022 | Unterrichtsausschuss: Fristsetzung für Berichterstattung: 11.10.2022 | |
04.10.2022 | 177. Sitzung des Nationalrates: Antrag der Abgeordneten Nico Marchetti, Mag. Sibylle Hamann, Kolleginnen und Kollegen auf Fristerstreckung zur Berichterstattung durch den Unterrichtsausschuss (1022/GO) | Protokoll: S. 3-4 |
04.10.2022 | Unterrichtsausschuss: Fristerstreckung für Berichterstattung: 12.10.2022 | |
11.10.2022 | Unterrichtsausschuss: auf Tagesordnung in der 15. Sitzung des Ausschusses | |
11.10.2022 | Unterrichtsausschuss: Bericht 1742 d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
13.10.2022 | Auf der Tagesordnung der 179. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||
13.10.2022 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
13.10.2022 | 179. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Klaus Köchl, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Direktwahl der Landes- und Bundesschüler*innenvertretung" (902/UEA) | Protokoll: S. 301-306 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
13.10.2022 | 179. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen | Protokoll: S. 314-315 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
13.10.2022 | Beschluss im Nationalrat 633/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||
13.10.2022 | 179. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen | Protokoll: S. 314-315 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
14.10.2022 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
14.10.2022 | Einlangen im Bundesrat (Frist: 09.12.2022) | |
14.10.2022 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
14.10.2022 | Zuweisung an den Unterrichtsausschuss des Bundesrates | |
18.10.2022 | Unterrichtsausschuss des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 8. Sitzung des Ausschusses | |
18.10.2022 | Unterrichtsausschuss des Bundesrates: Bericht 11097/BR d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20.10.2022 | Auf der Tagesordnung der 946. Sitzung | |||||||||||||||||||||||||||||||||
20.10.2022 | 946. Sitzung: Berichterstattung durch den Bundesrat Sebastian Kolland | Protokoll: S. 106 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
20.10.2022 | 946. Sitzung: Debatte | Protokoll: S. 106-109, S. 122 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
20.10.2022 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
20.10.2022 | 946. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen | Protokoll: S. 122-123 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
20.10.2022 | Beschluss im Bundesrat 633/BNR |
Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Schulorganisationsgesetz, das Schulunterrichtsgesetz, das Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge und das Pflichtschulerhaltungs-Grundsatzgesetz geändert werden
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung